Auslastung des hundes...
Vor jedem Training ist es wichtig den Hund richtig auszulasten.Mit einem Hund der noch voller Energie und Power steckt Leinenführigkeit oder Bleib zu üben ist so gut wie unmöglich.Jeder Hund sollte körperlich und auch geistig gefordert werden.Die körperliche Auslastung ist meist noch einfach durchzuführen aber die geistige!Auch hier gibt es Lösungen die Sie einfach umsetzen können.Jeder Hund hat auch verschiedene Stärken und Schwächen,die Sie als Halten natürlich auch am besten kennen.Liebt der Hund eher das rennen und toben so legt man mit ihm halt den Schwerpunkt darauf.Mit ein paar Latten aus dem Baumarkt und einen kleinen Tunnel kann man dem Hund super Hindernisse bauen die er überwinden muss.Dies Üben Sie natürlich am besten am Anfang mit leckerchen.Ein Hund deren Stärke eher geistige Forderung Ist mit dem kann man prima Suchspiele veranstalten.Erst nur ein paar leckerchen verstecken und hinterher etws weitläufiger oder Sie verstecken sich einfach.Natürlich kann man auch Sport und Suchspiel prima kombinieren.Ihr Hund wird viel Spass daran haben.In meiner Arbeit mit Hunden werden immer Spiele mit in die Therapie/Trainingsstunden eingebracht denn der Hund und auch Halter haben viel spass dabei und es fördert die Bindung zum Halter.