Erziehung des hundes....
Die Erziehung eines Hundes ist nicht immer leicht.Sie sollten Ihren Hund mit Liebe und Konsequenz erziehen.Werden sie nie Ihrem Hund gegenüber laut,schreien Ihn an oder schlagen ihn.Dies würde Ihrem Hund vermitteln,dass Sie keine Führungsqualitäten besitzen und er würde garnicht mehr auf Sie reagieren.Ein Rudelführer zeichnet sich aus durch Weisheit,Erfahrung und Ruhe!Wenn Sie sich nicht Wohlfühlen,gestresst sind oder Krank dann machen Sie nicht den Fehler und trainieren mit Ihrem Hund,denn das hätte keinen Zweck.Man befindet sich dann ganz schnell in einer Situation in der man überfordert ist und reagiert falsch.Der Hund merkt sofort Ihre Unruhe und resgiert auch sofort darauf und das meist nicht wünschenswert für uns.Wenn Sie mit dem Hund trainieren nehmen Sie immer Leckerchen die für den Hund etwas besonderes sind d.h.Fleischwurst,Salami,Käse etc.Oft sagen Klienten beim Erstgespräch zu mir:"Mein Hund mag keine Leckerchen!"Wenn ich dann meine Bag öffne und dem Hund ein Stück Fleischwurst hinhalte ist er Feuer und Flamme.Dann wir mir meist erzählt,dass mit Kaustangen etc.gearbeitet wurde und der Hund diese nicht wollte.Das ist ja auch nichts Besonderes!Falls Ihnen dieses Problem bekannt vorkommt,probieren Sie es einfach mal.Desweiteren spielt beim Training immer die Motivation eine große Rolle.Hunde lassen sich eigentlich relativ einfach motivieren wenn man weiss wie.Arbeiten Sie viel mit Ihrer Stimme,wenn Sie in einer hohen Tonlage mit Ihrem Hund sprechen werden Sie sehen wie sehr er sich freut.Hunde verbinden hohe Töne mit positivem Verhalten und Tiefe mit negativem.Kloppfen Sie sich zusätzlich auf die Beine oder rennen Sie in die entgegengesetzte Richtung.Der Hund wird Ihnen folgen.Hunde lieben die kleinen Quitschetiere so sehr weil diese hohe Töne ausstossen.Ich lege immer besonders Wert auf die Stimmarbeit denn Sie glauben garnicht was dies für eine Wirkung hat.